Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Zittau e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Zittau e.V. findest du hier .
Stella war immer für andere da - vor allem für Kinder. Es lag ihr am Herzen, den Jüngsten in ihrem Umfeld etwas beizubringen, egal ob im Familien- und Freundeskreis, oder mittels ihrer Vereinstätigkeit bei der DLRG Zittau. Sie gab Kindern und Jugendlichen etwas für ihr Leben mit, auf das sie immer wieder zurückgreifen können. Diese Hingabe, Fürsorge und Verantwortung möchten wir in diesem Förderverein weiterleben lassen.
Die Mittel, die wir im Förderverein Stella Silbermann e.V. über Mitgliedsbeiträge (10€ Jahresbeitrag) oder Spenden sammeln, werden in die Gründung der Stiftung Stella Silbermann fließen. Diese soll künftig den gleichen Zweck haben, wie der Förderverein selbst: Die Förderung innovativer Ausbildungskonzepte für Kinder in finanzieller und materieller Sicht sowie die Unterstützung benachteiligter Kinder, z.B. durch Übernahme von Patenschaften. Für die Gründung der Stiftung benötigen wir 50.000€, derzeit haben wir schon 31.000€ (Stand Dezember 2024) gesammelt.
Das sind die Spendendetails!
Empfänger: Förderverein Stella Silbermann
IBAN: DE72 8505 0100 0232 1007 99
BIC: WELADED1GRL
Bank: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Wir stellen für alle Spenden ab 200€ eine Spendenquittung aus. Bitte gib dazu bei der Überweisung im Verwendungszweck deine E-Mail-Adresse oder postalische Adresse an. Wenn du unabhängig deiner Spendenhöhe eine Spendenquittung erhalten möchtest, kontaktiere uns via
foerderverein-stella-silbermann(at)gmx.de.
Stella, geboren am 19.12.1988 in Leipzig, war eine lebensfrohe, starke und liebevolle Lebensgefährtin, Tochter, Schwester und Freundin. Sie war ein Familienmensch durch und durch, mit einem großen Herz für ihre Mitmenschen, Tiere und die Natur. Stella wies nicht nur auf Probleme hin, sondern versuchte sich aktiv an einer Lösung zu beteiligen. Nach ihrem Abitur zog es sie nach Norwegen, wo sie ein halbes Jahr bei einer Gastfamilie wohnte und kräftig in deren Kuhstall anpackte. Auch in der Zeit nach ihrem Work&Travel entschied sich Stella ganz bewusst für Tätigkeiten, die vor allem anderen Menschen zu Gute kamen. So nahm sie beispielsweise an einem Gebärdensprache-Kurs teil und absolvierte 2010 erfolgreich einen Rettungsschwimmer-Lehrgang bei der DLRG Zittau. Dabei sollte es nicht bleiben. Während ihres Studiums an der Hochschule Zittau/Görlitz ließ sie sich im Rahmen ihrer Vereinsarbeit unter anderem zur Ausbilderin im Rettungsschwimmen fortbilden, erhielt einen Bootsführerschein und leitete ab 2014 das Seepferdchen-Training im Stadtbad Zittau. Die Kinder, die an Stellas Schwimmkursen teilnahmen, waren durch die Bank weg begeistert von ihr. Das lag vor allem an ihrer Geduld und an ihrem Vermögen, sich hineinzufühlen und auf die Bedürfnisse der Kinder individuell einzugehen. Durch ihre sanfte, besonnene und humorvolle Art und Weise, den jungen Teilnehmenden das Schwimmen beizubringen, bauten diese schnell Vertrauen zu ihr auf. Doch nicht nur im Schwimmtraining konnte sie Kindern etwas beibringen. Einmal hat sie zum Beispiel einem Zweijährigen aus dem Familienkreis mit einfachen Worten erklärt, wie eine Luftpumpe funktioniert - und der Kleine hat es wirklich begriffen. Auch anderweitig setzte sich Stella für das Wohl von Kindern überall auf der Welt ein: Sie spendete jedes Jahr ein Monatsgehalt an UNICEF.
Genau diese Mentalität und dieser Wille, etwas Sinnstiftendes auf dieser Welt zu tun, soll in dem Förderverein und später in der Stiftung Stella Silbermann weiterleben. Denn Stellas Leben endete im Alter von 34 Jahren viel zu früh nach schwerer Krankheit am 01.07.2023.
Wir, Stellas Familie und Freunde, bedanken uns für jegliche Unterstützung, die uns unserem Ziel näher bringt. Bei Fragen, Anregungen und Ideen für den Förderverein schreibe uns doch gern eine E-Mail an foerderverein-stella-silbermann(at)gmx.de.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.