Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Zittau e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

421 Führungslehre (blended-learning) (Nr.: 2025-421-01)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Wasserretter und Einsatzkräfte welche sich auf Führungsfunktionen vorbereiten wollen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 16.02.2025)
  • Mindestalter 18 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Wasserretter (411) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Helfergrundausbildung (811) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Führungslehre
Inhalt
  • Allgemeines und Begriffsdefinitionen
  • Einsatzkomponenten, Einsatzformen und besondere Bedingungen
  • Führen und Leiten von Gruppen und Trupps
  • Führungsorganisation
  • Führungsvorgang
  • Führungsmittel
  • Planspiele
Ziele

Erlenen der Grundlagen der Führung im Einsatz

Veranstalter
Bezirk Zittau e.V.
Verwalter
Tony Rößler (Kontakt)
Leitung
Tony Rößler
Referent(en)
Marc Gründer
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle - Schulungsraum EG, Töpferberg 8, 02763 Zittau
Durchführungsart
Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
Termine
2 Termine insgesamt
18.10.25 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Geschäftsstelle - Schulungsraum EG
19.10.25 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Geschäftsstelle - Schulungsraum EG

Adresse(n):
Geschäftsstelle - Schulungsraum EG: 02763 Zittau, Töpferberg 8
Meldeschluss
04.10.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
Es sind alle DLRG-Gliederungen zugelassen.
Gebühren
  • 40,00 € für Mitglied DLRG Bezirk Zittau e.V.
  • 0,00 € für aktives Mitglied DLRG Bezirk Zittau e.V. (gemäß Definition Beitragsordnung) -
  • 80,00 € für Mitglieder anderer DLRG Gliederungen
Mitzubringen sind
  • Schreibutensilien
  • Einsatzkleidung (PSA Wasserrettungsdienst)
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Ausbildung findet als blended-learning statt. Der Zugang zum theoretischen Selbstlernteil wird vier Wochen vor Lehrgangsbeginn freigeschalten. Für den Selbstlernteil ist ein DLRG-Account zwingend erforderlich. Vorab sollte eine Anmeldung mit dem DLRG Account unter lernen.dlrg.net erfolgen, damit die Lehrgangsinhalte problemlos zugewiesen werden können. Die digitalen Inhalte müssen zu Beginn der Präsenzveranstaltung vollständig bearbeitet sein.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.